JoKo's Praktikums-Weblog (6.-24.2.06) der Klasse 9i
am Schulzentrum Im Ellener Feld


Handwerk hat goldenen Boden ... (bewirkt aber oft schmutzige Finger!)

Ich mache mein Praktikum bei Ford Bremen Motors in der Stresemannstrasse.
In meinem Betrieb darf ich sehr vieles tun wie z.B. Öl, Ölfilter und Luftfilter wechseln, neue Reifen aufziehen, Scheibenklar und neues Öl auffüllen, Frostschutz erneuern usw.
Wenn mein Betreuer Herr Voß dabei ist, darf ich mit ihm zusammen sogar ein Getriebe ausbauen oder einen kompletten Motorblock auswechseln.


Dennis

... sagt z.B. Sven im Autohaus Ost.
... oder Sinan bei Renault NORFAG
Auch Sören schraubt an Autos herum -
bei VW Schmidt & Koch
... oder Florian bei EUROMASTER
VORSICHT HOCHSPANNUNG!
Erhan "verdrahtet" die Schule Oderstraße
als Praktikant der Firma Brandhorst
Steven steht am Prüfstand der Firma NACAM - ZF Lenksysteme. Er hat nach zwei Wochen schon viel Geschick im Umgang mit Metall entwickelt.

Ich habe mein Praktikum im Klinikum-Bremen-Ost gemacht in der technischen Abteilung als Elektro-und Fördertechniker. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe viel dazugelernt; es hat mir sogar soviel Spaß gemacht, dass ich gleich da bleiben wollte.
Ich habe Waschmaschinen repariert, Neonröhren ausgetauscht, Vorschaltgeräte gewechselt und 'ne Menge über Elektronik gelernt und es ist immer noch mein absoluter Traumjob.
Ich bedanke mich hiermit noch mal herzlich bei allen Mitarbeitern und denjenigen, die es mir ermöglicht haben, mein Praktikum im Klinikum-Bremen-Ost zu machen

Tim

"Buten un binnen, wagen un winnen" ist der Spruch Bremer Kaufleute und auch unserer Praktikanten in Handel und Dienstleistung:

Hilal und Sümeyye bedienen Kunden der Sparkasse Bremen
Ich habe mein Praktikum bei der Sparkasse Bremen gemacht. Es hat mir Spaß gemacht. Ich habe die Kunden bedient, Formulare ausgefüllt, Kunden geholfen beim Formularausfüllen, Kontoauszüge sortiert nach Kontonummern, an Gesprächen teilgenommen und Schecks mit der gewünschten Kontonummer vorgedruckt.
Meine Kolleginnen und Kollegen waren sehr nett, sie haben mir vieles beigebracht und wenn ich etwas nicht verstanden habe, haben sie mir es erklärt. Hilal
Revond und Kerim packen Ware aus bei Hornbach
Benny rührt in der Suppe für die Bewohner des
Stiftungsdorfs Osterholz der Bremer Heimstiftung

Ich habe mein Praktikum im Übersetzungsbüro UTK Bremen gemacht.
Ich habe dort angekommene Übersetzungen in die jeweiligen Ordner der Betriebe getan. Nach ein paar Tagen durfte ich selbst übersetzen, aber nur leichte Sachen. Es war nicht schwierig, doch ein paar Fehler waren da schon drin; Nachdem mein Betreuer Herrn Topaktas sie korrigiert hatte, musste ich das Ergebnis mit der Post verschicken.
Am letzten Tag hat Herrn Topaktas mir beigebracht, wie man eine Rechnung schreibt und was man dabei beachten muss.
Es hat richtig Spaß gemacht!

Secil

Jana bindet, sortiert und packt Schuhe bei
Shoe4You
im Weserpark
Timo betätigt sich als "Fahrradtester" bei BOC.
Sein Lieblingsrad: Das mit Elektromotor!

Ich mache mein Praktikum im Blockdieker Einkaufszentrum im Rosen Café, und es gefällt mir da sehr gut. Es ist nicht schwer den Gästen ihre Bestellung zu bringen oder das Geschirr abzutrocknen.
Die Gäste sind alle sehr nett, manche von ihnen kommen vom Altersheim gegenüber um einen Kaffee zu trinken und Gesellschaft zu haben.

Man kann auch im Café frühstücken. Es gibt ein kleines Frühstück mit einem Brötchen, Butter, Marmelade, einem gekochten Ei und einer Tasse Kaffee/Tee/Schokolade. Oder man bestellt ein normales Frühstück mit zwei Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Wurst, Käse, einem gekochten Ei und einem Becher Kaffee/Tee/Schokolade.

Kyra

Kyra bereitet einen Kaffee im Rosen Café in Blockdiek

Heute wird es interessant im Alten Krug in Oyten: Erst ein 80. Geburtstag und ab 18 Uhr ist Kohlfahrt angesagt. Ich habe gestern schon die Tische für den Geburtstag gedeckt. Heute ist der Saal für die Kohlfahrt dran.

Bei dem Geburtstag trage ich hauptsächlich Speisen herein. Das ist schon recht langweilig, aber dann geht es ja auch schon los mit der Kohlfahrt. Da bringe ich Speisen auf die Tische und hole leere Teller ab, außerdem arbeite ich auch hinterm Tresen, dass heißt ich zapfe Bier, schenke Schnaps aus etc.
Da kommt auch schon meine Mutter um mich abzuholen. SCHADE!!!


Vanessa

Ein Bier bitte - von Vanessa im Alten Krug in Oyten. Sie hat aber auch schon was anderes getestet ...
(gehe mit der Maus auf das Bild oder besuche den Bereich "Gesundheit")

Umut überträgt Berichte in den PC bei der GMC Gesellschaft für Telefonmarketing